[EXAMPLE]
Norwegen – Unternehmensformen und verfügbare Dokumente

Das Brønnøysund Register Centre ist für die zentrale Führung der norwegischen Unternehmensregister zuständig. Über das Register für Geschäftsbetriebe (Register of Business Enterprises) sammelt und veröffentlicht es wesentliche Unternehmensdaten, darunter Eigentumsverhältnisse, Geschäftsführung und Finanzberichte. Die Behörde gewährleistet durch Datenzugänglichkeit und Genauigkeit die Rechtskonformität, Transparenz und das Vertrauen in die norwegische Unternehmenslandschaft.
G-BRIS bietet validierte Dokumente aus dem norwegischen Unternehmensregister für folgende Gesellschaftsformen an:
-
Aksjeselskap (AS) – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
-
Allmennaksjeselskap (ASA) – Börsennotierte Aktiengesellschaft
-
Ansvarlig selskap (ANS) – Offene Handelsgesellschaft
-
DA (Selskap med delt ansvar) – Personengesellschaft mit geteilter Haftung
-
Kommandittselskap (KS) – Kommanditgesellschaft
-
Borettslag – Wohnungsbaugenossenschaft
-
Stiftelse – Stiftung
-
Forening – Verein
Mit G-BRIS sind folgende validierte Unternehmensdokumente erhältlich:
Vollständiger offizieller Auszug aus dem norwegischen Unternehmensregister
Enthält:
-
Unternehmensstatus
-
Firmenname und Adresse
-
Organisationsnummer
-
Rechtsform
-
Registrierungsdatum
Satzung (Articles of Association)
Enthält:
-
Firmenname
-
Geschäftsadresse / Kommune
-
Unternehmenszweck
-
Stammkapital (bei AS/ASA)
-
Anzahl der Vorstandsmitglieder (optional)
-
Regeln für Hauptversammlungen (optional)
-
Zeichnungsregelungen (optional)
-
Zusätzliche Bestimmungen (z. B. Dividenden, CEO-Bestimmungen, Prüfpflicht, etc.)
Gründungsdokument (Foundation Document)
Enthält:
-
Angaben zu den Gründern
-
Kapitalzeichnung
-
Vorstand
-
Satzung
-
Sonderrechte
-
Nachweis der Kapitalzahlung
Unternehmenszertifikat (Company Certificate)
Enthält:
-
Firmenname, Organisationsnummer, registrierte Adresse
-
Unternehmensstatus
-
Rechtsform
-
Gründungsdatum
-
Stammkapital
-
Vorstand
-
Geschäftsführer
-
Prokura
-
Prüfregeln
-
Unternehmenszweck
-
Niederlassungen
-
Muttergesellschaft (falls vorhanden)
Unternehmenszertifikat mit historischen Firmennamen
Enthält zusätzlich:
-
Frühere Firmennamen und deren Gültigkeitszeiträume
Bestätigung aus dem Insolvenzregister
Enthält:
-
Firmeninformationen
-
Datum und Uhrzeit der Ausstellung
-
Bestätigungserklärung zur Insolvenz (falls zutreffend)
Hypothekenbescheinigung (Mortgage Certificate)
Enthält:
-
Firmeninformationen
-
Registermetadaten
-
Zusammenfassung der Hypothekeneinträge, inkl.:
-
Art der Sicherheit
-
Dokumentennummer
-
Registrierungsdatum
-
Status
-
Schuldner und Gläubiger
-
Beschreibung der Sicherheit
-
Gesicherter Betrag
-
Rollenübersicht (Role Overview by Organization Number)
Enthält:
-
Firmeninformationen
-
Liste registrierter Rollen
-
Eintrittsdaten und Status
Registerauszug aus dem norwegischen Unternehmensregister
Enthält:
-
Unternehmensdaten
-
Gründungsdatum
-
Status
-
Geschäftstätigkeit
-
Geschäftssprache
-
Buchführungspflicht
-
Prüfungspflicht und Prüferdaten (falls zutreffend)
-
Kontaktdaten
-
Übersicht über Rollen
Jahresbericht mit Jahresabschluss
Pflicht für alle Unternehmen mit Buchführungspflicht. Berichte enthalten:
Finanzberichte:
-
Bilanz
-
Gewinn- und Verlustrechnung
-
Anhang zum Jahresabschluss
Private Limited Company (AS):
Zusätzlich enthalten:
-
Lagebericht (Directors’ Report)
-
Prüfbericht
-
Gesellschafterverzeichnis
Public Limited Company (ASA):
Zusätzlich enthalten:
-
Obligatorischer Lagebericht
-
Obligatorischer Prüfbericht
-
Bericht zur Unternehmensführung
-
Risikobericht
-
CSR-/Nachhaltigkeitsbericht (falls erforderlich)
-
Offenlegung der Vergütung von Führungskräften
-
Ausführliche Aktionärsinformationen
Genossenschaften (SA/BA):
Zusätzlich enthalten:
-
Lagebericht
-
Corporate Governance Report
Kleine Unternehmen (Mikro und kleine AS):
-
Vereinfachte Finanzberichte (kein Cashflow für Mikrounternehmen)
-
Vereinfachter Lagebericht (nur für „kleine“ Unternehmen)
-
Kein Prüfbericht erforderlich
Unternehmenssuche in Norwegen: LINK